Die sogenannte Brandmauer ist gefallen
Wenn die vermeintliche Mitte am Freitag wieder gemeinsame Sache macht,gehen wir auch wieder auf die Straße! 31. Januar um 18 Uhr am Kohlenmarkt, Fürth Der 29.1.25 war ein schwarzer Tag in der Geschichte dieser Republik und ermarkiert eine… Weiter…
„Fürth gedenkt“ 26.01 bis 01.02.2025
Menschenrechte sind unteilbar.Ein entschlossenes NIE WIEDER ist unser Versprechen, das nie enden darf. Es genügte das Anderssein. Über eine Million Menschen wurden in Auschwitz ermordet: Jüd:innen, Andersdenkende, Sinti:zze und Rom:nja, Homosexuelle und sogenannte „Asoziale“.Vor 80 Jahren, am 27…. Weiter…
Rede am 10.11.2025 zur Reichspogromnacht
Wir vergessen nicht, das bekräftigen wir auch heute am 86. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. auf den 10.11.38. Wir dürfen und wollen diese Nacht nicht vergessen in der auch in Fürth die Synagoge angezündet und Menschen aus ihren… Weiter…
Jährliches Gedenken an die Reichspogromnacht in Fürth
Sonntag, 10. November um 12 Uhr am Mahnmal in der GeleitsgasseJährliches Gedenken an die Reichspogromnacht in Fürth mit Grußworten und musikalischer Begleitung durch das Marienstraßenorchester. Gedenken an die Reichspogromnacht – Wir vergessen nicht! Am 9. November kam es… Weiter…
REDE VON RACHID AZZOUZI, GESCHÄFTSFÜHRER SPORT DER SPVGG GREUTHER FÜRTH
Bei der Demo „Fürth gegen Rassismus“ am 26. Januar 2024 Ich heiße Rachid Azzouzi, bin am 10.01.1971 in der Nähe von Fès in Marokko geboren. Wir sind 1974 – so ganz genau weiß ich das nicht, da war… Weiter…